





Adafruit HUZZAH ESP8266 Breakout
Machen Sie ihr nächstes Projekt internetfähig mit dem Adafruit HUZZAH ESP8266 Breakout Board. Der ESP8266-Prozessor agiert als Client aber auch als Access Point und bietet TCP/IP und DNS-Unterstützung. Das HUZZAH ESP8266 ist im Vergleich zu vielen anderen günstigen Modulen deutlich leichter zu bedienen, da diese meist nicht über einen 3.3V Spannungsregler bzw. Level Shifter verfügen.
Das zertifizierte Adafruit-Modul verfügt über
- Reset-Taster
- User-Taster, dinent auch zum Aktivieren des Bootloader-Modes
- rote LED, die Sie blinken lassen können
- Pegelwandlung auf UART- und Reset-Pin
- 3.3 V/500 mA-Spannungsregler
- Zwei diodengeschützte Spannungseingänge (einer für USB, einer für eine Batterie)
Zwei parallele, Steckbrett-freundliche Breakouts auf jeder Seite ermöglichen Zugriff auf
- 1 x Analoger Eingang (max 1.8V)
- 9 x GPIO (3.3 V Logik), diese können auch für I2C oder SPI verwendet werden
- 2 x UART-Pins
- 2 x 3-6 V-Spannungseingänge für Reset, Enable, LDO-Disable, 3.3 V-Ausgang
Anschlüsse und Lua Interpreter
Datenblatt und Bedienungsanleitung Das zertifizierte Adafruit-Modul verfügt über
- Reset-Taster
- User-Taster, dinent auch zum Aktivieren des Bootloader-Modes
- rote LED, die Sie blinken lassen können
- Pegelwandlung auf UART- und Reset-Pin
- 3.3 V/500 mA-Spannungsregler
- Zwei diodengeschützte Spannungseingänge (einer für USB, einer für eine Batterie)
Zwei parallele, Steckbrett-freundliche Breakouts auf jeder Seite ermöglichen Zugriff auf
- 1 x Analoger Eingang (max 1.8V)
- 9 x GPIO (3.3 V Logik), diese können auch für I2C oder SPI verwendet werden
- 2 x UART-Pins
- 2 x 3-6 V-Spannungseingänge für Reset, Enable, LDO-Disable, 3.3 V-Ausgang
Anschlüsse und Lua Interpreter
Software-Upload und Debugging per UART sind per FTDI oder Konsolenkabel möglich. Wenn Sie mit der Programmierung fertig sind, kann das Board einfach in Ihr Projekt integriert werden. Dieses Modul hat den Lua Interpreter NodeMCU installiert. Dies bedeutet Sie können Kommandos ausführen und Lua-Programme mit einem USB-Serial-Konverter direkt speichern. Außerdem gibt es die Möglichkeit die Arduino IDE zu verwenden.
Im Lieferumfang enthalten sind das HUZZAH ESP8266 Breakout Board und die dazugehörigen Header, welche Sie noch anlöten müssen. Anschließend kann das Board auch auf dem Steckbrett verwendet werden.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden