







Pycom LoPy4
Das LoPy4 ist ein kompaktes MicroPython fähiges Entwicklungsboard mit Netzwerkunterstützung für LoRa, Sigfox, WLAN und Bluetooth. Es ist die perfekte IoT-Plattform der Enterprise-Klasse für Ihre IoT Projekte. Mit dem neuesten Espressif ESP32-Chipsatz bietet der LoPy4 eine perfekte Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
Das LoPy4 kann als LoRa-Gateway und als Entwicklungsplattform für alle LoRa- und Sigfox-Netzwerke auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Es ist programmierbar mit MicroPython und den Pymakr-Plugins um eine schnelle Entwickelung Ihrer Iot-Anwendungen zu ermöglichen. Sie können das LoPy4 auch im Raw LoRa-Modus konfigurieren, um Datenpakete direkt zwischen mehreren LoPy4s zu versenden. Mit dem LoPy4 erhalten Sie die beste Kombination aus Geschwindigkeit und dem Zugang zu den neuen LPWAN-Netzwerken in Europa, den USA, Afrika und Indien. Selbstverständlich ist der LoPy4 CE und FCC, sowie LoRaWAN und Sigfox zertifiziert.
2 Jahre Sigfox-Konnektivität inklusive!
Das LoPy4 kann als LoRa-Gateway und als Entwicklungsplattform für alle LoRa- und Sigfox-Netzwerke auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Es ist programmierbar mit MicroPython und den Pymakr-Plugins um eine schnelle Entwickelung Ihrer Iot-Anwendungen zu ermöglichen. Sie können das LoPy4 auch im Raw LoRa-Modus konfigurieren, um Datenpakete direkt zwischen mehreren LoPy4s zu versenden. Mit dem LoPy4 erhalten Sie die beste Kombination aus Geschwindigkeit und dem Zugang zu den neuen LPWAN-Netzwerken in Europa, den USA, Afrika und Indien. Selbstverständlich ist der LoPy4 CE und FCC, sowie LoRaWAN und Sigfox zertifiziert.
2 Jahre Sigfox-Konnektivität inklusive!
Technische Information | |
Eigenschaften | - leistungsstarke CPU, BLE und hochmodernes WLAN - MicroPython installiert, das Linux für schnelle IoT Entwickelungen - funkiert auch als LoRa-Gateway - passt in ein standard Steckbrett - extrem niedriger Stromverbrauch |
Prozessor | - Espressif ESP32 Chip - Dual-Prozessor mit onboard WLAN - zusätzlicher ULP-Prozessor der GPIOs, die ADC-Kanäle und interne Peripherien im Tiefschlafmodus steuert |
Sigfox Frequenzen | - RCZ1 - 868MHz (Europa) - RCZ2 - 902MHz (US, Kanada und Mexiko) - RCZ3 - (Japan und Korea) - RCZ4 - 920-922MHz (ANZ, Latein Amerika und S-E Asien) |
Sigfox Spezifikation | - Klasse 0 Gerät. Maximale Sendeleistung: +14dBm (Europa) +22dBm (Amerika) +22dBm (Australien und Neuseeland) - Knotenreichweite: bis zu 50 km - Sigfox zertifiziert |
LoRa Frequenzen | - 868 MHz (Europa) bei +14dBm maximal - 915 MHz (Nord und Süd Amerika, Australien und Neuseeland) bei +20dBm maximal - 433 MHz (Europa) bei +10dBm maximal - 470 – 510 MHz (China) bei +14dBm maximal |
LoRa Spezifikation | - Semtech LoRa Transceiver SX1276 - LoRaWAN - Klasse A und C Geräte |
LoRa Reichweite | - Knotenreichweite: bis zu 40 km - Gateway: bis zu 22 km - Gateway-Kapazität: bis zu 100 Knoten |
Schnittstellen | - 2 x UART, 2 x sPI, I2C, I2S, micro SD card - Analoge Kanäle: 8×12 Bit ADCs - Timers: 4×16 Bit mit PWM und Eingangs Erfassung - DMA auf allen Peripheriegeräten - bis zu 24 GPIOs |
Verschlüsselung | SHA, MD5, DES, AES |
WLAN | 802.11 b/g/n |
Bluetooth | BLE und klassisch |
Frequenz | 32 kHz |
Betriebsspannung | - 3.3V bis 5.5V - 3.3V Ausgangsspannung mit bis zu 400mA - WLAN: 12mA aktiv, 5uA standby - LoRa: 15mA aktiv, 1uA standby - Sigfox (Europa): 12mA Rx-Mode, 42mA Tx-Mode und 0.5uA standby - Sigfox (Australien, Neuseeland und Süd Amerika): 12mA Rx-Mode, 120mA Tx-Mode und 0.5uA standby |
Zertifikate | - SSL / TLS - WPA - FCC - 2AJMTLOPY4R - CE 0700 |
Speicher | - Arbeitsspeicher: 4MB - Flashspeicher: 8MB - Python Multithreading |
Abmessungen | 55 mm x 20 mm x 3.5 mm |
Gewicht | 7 g |
Datenblatt
Wenn Sie das LoPy4 kaufen und sich über USB mit Ihrem Computer verbinden möchten, müssen Sie entweder das Expansion Board 3.0, Pysense oder Pytrack kaufen.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden